Arche Warder Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V.

„Peer Education für das Besucherzentrum der Arche Warder“ – Junge Expert*innen gestalten Audiostationen und führen durch die Ausstellung

Foto: Arche Warder, Lisa Iwon

Im Besucherzentrum Domesticaneum wird auf 300 Quadratmetern die gemeinsame Entwicklungsgeschichte von Mensch und Haustier erzählt. Kinder der örtlichen Gemeinschaftsschule erkunden die faszinierende Zeitreise, die in einer Höhle in der Altsteinzeit beginnt und auf der Farm der Zukunft endet und entdecken die dazugehörigen Tiere im angrenzenden Landschaftstierpark Arche Warder. Die Ausstellung bietet Audiostorys, die auf dem Smartphone abgespielt werden können. Die Kinder werden eine eigene Audiostation gestalten.

Titel: „Peer Education für das Besucherzentrum der Arche Warder“ – Junge Expert*innen gestalten Audiostationen und führen durch die Ausstellung

Bündnispatner: Gemeinschaftsschule Nortorf; Mittelalterverein Bordesholm Op de Vogelwiesch e.V.

Ort: Warder

Weitere Informationen und Kontakt: www.arche-warder.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”