Arp Museum Bahnhof Rolandseck

AH! und OH! im Arp Museum

Kunstvermittlung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Helmut Reinelt

Mit dem Projekt möchten wir Jugendlichen das Arp Museum Bahnhof Rolandseck als kreativen Ort erlebbar machen und sie zu eigenem kreativen Tun anregen.
Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp gehörten zu den Gründer*innen der Dada-Bewegung. Später haben sie als Pioniere der Abstraktion die Kunst wesentlich vorangetrieben. Vor diesem Hintergrund werden die Jugendlichen sich in diesem Jahr damit beschäftigen, was Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp uns heute noch zu sagen haben. Die Präsentationen werden wir dokumentieren und Tonaufnahmen machen, die zu einer Audiotour oder einem digitalen Magazin wachsen können.

Titel: AH! und OH! im Arp Museum

Bündnispartner: Barbarossaschule Sinzig; Haus der offenen Tür Sinzig (HoT), Einrichtung der offenen Kinder und Jugendarbeit

Ort: Rolandseck

Weitere Informationen und Kontakt: www.arpmuseum.org

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”