Bach-Archiv Leipzig

Intervention im Museum – Im Dialog mit Bach & Triegel

Foto: Matthias Melzer, KUNSTLICHTSPIEL.DE

Vom Ausstellungsbesuch bis hin zur Gestaltung einer Intervention – im Ferienprojekt erkunden Kinder die Wechselausstellung "Bach & Triegel. Im Dialog" des Bach-Museums Leipzig. Sie begegnen den Objekten und ihren Geschichten mittels experimenteller Zeichentechniken, führen Interviews, arbeiten an Stillleben, sammeln ihre Zeichnungen, Sichtweisen und Fragen zu den von ihnen ausgewählten Exponaten und machen diese in einem Heft als Interventionen und Denkansätze für Besucher*innen im Museum zugänglich.

Titel: Intervention im Museum – Im Dialog mit Bach & Triegel

Bündnispartner: Hort an der Hans-Kroch-Schule, Hort an der Wilhelm-Hauff-Schule, FAIRbund e.V. Budde-Haus e. V.

Ort: Leipzig

Weitere Informationen und Kontakt: www.bachmuseumleipzig.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”