Bach-Archiv Leipzig

Ab ins Museum, Karli!

Foto: Bach-Archiv Leipzig/ Brigitte Braun

Was machen eigentlich die Mitarbeiter eines Museums, wenn gerade keine Hortgruppe zum Ferienprogramm kommt? 15 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren des Horts der Karli (Karl-Liebknecht-Grundschule) erkunden im Sommerhalbjahr 2018/2019 verschiedene Leipziger Museen und lernen am Beispiel des Bach-Museums die Aufgaben eines Museums kennen. Im Anschluss daran gestalten sie zusammen mit einem Künstler ihre eigene Ausstellung zu einem noch gemeinsam zu findenden Thema.

Titel: Ab ins Museum, Karli!

Bündnispartner: Hort der Karl - Liebknecht - Grundschule, Geyserhaus e. V.

Wo?: Leipzig

Zur Museumswebseite: www.bach-leipzig.de

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”