Bach-Archiv Leipzig

Ab ins Museum, Karli!

Foto: Bach-Archiv Leipzig/ Brigitte Braun

Was machen eigentlich die Mitarbeiter eines Museums, wenn gerade keine Hortgruppe zum Ferienprogramm kommt? 15 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren des Horts der Karli (Karl-Liebknecht-Grundschule) erkunden im Sommerhalbjahr 2018/2019 verschiedene Leipziger Museen und lernen am Beispiel des Bach-Museums die Aufgaben eines Museums kennen. Im Anschluss daran gestalten sie zusammen mit einem Künstler ihre eigene Ausstellung zu einem noch gemeinsam zu findenden Thema.

Titel: Ab ins Museum, Karli!

Bündnispartner: Hort der Karl - Liebknecht - Grundschule, Geyserhaus e. V.

Wo?: Leipzig

Zur Museumswebseite: www.bach-leipzig.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”