Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst

Ein museuales Schwungrad- Originalkunstwerke werden zum Antriebsmotor individueller Erlebnisräume und Handlungsfelder

Foto: BLMK

Für Kinder aus sozial benachteiligten Familien mit Flüchtlingsbiografien wird das Kunstmuseum für 9 Monate einmal wöchentlich zum Erlebnisraum, der Fantasie, Kreativität und Denken beflügelt. Kunsttherapeutische und erlebnispädagogische Vermittlungsmethoden öffnen die Tür in die Welt der Kunst. Beim abschließenden Familienworkshop nehmen die Kinder dann auch ihre Familien und Freunde mit in diese Welt.

Titel: Ein museuales Schwungrad- Originalkunstwerke werden zum Antriebsmotor individueller Erlebnisräume und Handlungsfelder

Bündnispartner: Jugendhilfe Cottbus e.V.

Wo? Cottbus

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.blmk.de/

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."