Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK)

SPEAK OUT NOW: Neue Perspektiven auf die Kunst aus der DDR

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Dieselkraftwerk Cottbus, Außenansicht, Foto: Marlies Kross

Wie können wir Haltung zeigen und etwas bewegen? Diese Fragen erkunden wir mit Jugendlichen in einer Ausstellung zu Protestkulturen im 20. Jahrhundert. Darin reflektieren Künstler*innen, wie sich Kritik im öffentlichen Raum manifestiert. In Workshops formulieren die Jugendlichen ihre Perspektiven auf die Kunst und Protestformen in Audio-Formaten (Hörstücken), die abschließend am Museum präsentiert werden. Die Jugendlichen erhalten zugleich Impulse zur eigenen Positionierung und Selbstbehauptung.

Titel: SPEAK OUT NOW: Neue Perspektiven auf die Kunst aus der DDR

Bündnispartner: Jugendkulturzentrum GLADHOUSE, Lila Villa – Frauenzentrum Cottbus e.V. | MiA – Mädchen in Aktion, Radio
Industry - Woltersdorfer Kabinett e.V.

Ort: Cottbus

Weitere Informationen und Kontakt: www.blmk.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."