Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Onlinemuseum)

Schwimmkultur und Lebensrettung

Foto: Florian Fischer

„Seit wann und wo konnten die Kreuzberger schwimmen lernen und baden gehen?“ dieses Rätsel gilt es für Geschichtsdetektive zu lösen. Auf einer Expedition durch ihren Bezirk betreiben sie aktive Forschung. Beim Vergleich historischer Karten und Fotografien mit dem heutigen Stadtbild werden die Forschenden Spuren früherer Badeanstalten / Badekultur entdecken. Ihr Ergebnis präsentieren sie in einem Kurzfilm, der auch für andere Entdecker auf der Website des DLRG-Online-Museums zu finden ist.

 

Titel: Schwimmkultur und Lebensrettung

Bündnispartner: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Schülerladen Fajam

Wo?: Berlin

Zur Museumswebseite: www.dlrg.de

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”