Festung Königstein gGmbH

Schüler führen Schüler über ihre Festung Königstein

Foto: Festung Königstein gGmbH

Eine Führung im Museum: Nicht langweilig, sondern auf Augenhöhe und der Museumsführer ist dein bester Freund.
Worum es geht? Ganz einfach: „Schüler führen Schüler“.
Im Januar 2020 geht es los. Interessierte Schüler*innen aus der Region lernen die Festung Königstein auf ihre ganz eigene Art und Weise kennen, um sie Gleichaltrigen zu zeigen.
Interaktiv, kreativ und mit Blicken hinter sonst verschlossene Türen können die Teilnehmenden ihre Lieblingsplätze auf der Festung entdecken und zeigen.

 

Titel: Schüler führen Schüler über ihre Festung Königstein

Bündnispartner: Oberschule Königstein, weltbewusst e. V., ASB OV Königstein / Pirna e.V., Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Sächsische Schweiz e.V., Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

Wo?: Festung Königstein, Sachsen

Weitere Informationen und Kontakt: www.festung-koenigstein.de

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”