Freunde des Naturkundemuseums Kassel e.V.

Smart Museum TV im Naturkundemuseum im Ottoneum Kassel

Foto: Thomas Martin; Naturkundemuseum Kassel

Dinosaurier und Mammuts sprechen lassen: Woher wissen wir so viel über das vergangene Leben auf der Erde? Warum finden wir in Kassel versteinerte Meerestiere? Mit einer Biologin finden wir im Naturkundemuseum Antworten. Zwei Medienpädagogen helfen, die ausgestorbenen Tiere in einem selbstgemachten Film „zum Sprechen“ zu bringen. So können sie lustig und lehrreich über ihr Erdzeitalter erzählen. Es gibt ein Auftakt- und ein Abschlussfest mit den Eltern und die Kinder können mit ihrer Klasse kostenlos ins Museum und ihr Wissen vorstellen.

Titel: Smart Museum TV im Naturkundemuseum im Ottoneum Kassel

Bündnispartner: Zeit für Kinder e. V.; Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

Wo?: Kassel

Zur Museumswebseite: www.naturkundemuseum.kassel.de/

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”