Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK)

JUNGE GRUPPE KUNST

Foto: Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK), Anne Podbiel/ GfZK

Junge Gruppe Kunst

Wie entsteht eine Ausstellung? Wer arbeitet in einem Museum? Wie sieht ein Atelier von innen aus? Und was trägt man bei einer Ausstellungseröffnung? Ab September 2020 erforscht die Junge Gruppe Kunst die Leipziger Kunstwelt. Die Jugendlichen besuchen Museen, Galerien, Kunsträume und Kunst im öffentlichen Raum. Sie schreiben Kunstkritiken, lernen Künstler*innen kennen und sind Gäste bei Eröffnungen. Was sie entdeckt haben und was im Prozess entstanden ist, zeigen sie am Ende in einer eigenen Ausstellung.

Titel: JUNGE GRUPPE KUNST

Bündnispartner: language coach institute (LCI), O.S.K.A.R. Kinder- und Jugendkulturzentrum

Ort: Leipzig

Weitere Informationen und Kontakt: https://gfzk.de/

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”