Gottfried-Silbermann-Museum Frauenstein

800 Jahre Stadtgeschichte in 80 Sekunden Trickfilm

Foto: Nils Kochan

Ein Jahrhundert Stadtgeschichte von Frauenstein soll in jeweils einer Ferienwoche mit Kindern im Museum vorgestellt, besprochen und in Trickfilmen dargestellt werden. Anhand von Zeugen aus der Geschichte (Spuren in der Landschaft, Gebäude, Gegenstände im Silbermann-Museum) lernen die Kinder die jeweilige Epoche kennen.
Für die Trickfilme werden Bilder gemalt und mit verschiedenen Techniken animiert. Gestartet wird in den Winterferien 2020 mit der Besiedlungsgeschichte des Erzgebirges.

 

Titel: 800 Jahre Stadtgeschichte in 80 Sekunden Trickfilm

Bündnispartner: Kulturverein Frauenstein e.V., Grundschule Frauenstein

Wo? Frauenstein, Sachsen

Weitere Informationen und Kontakt: www.silbermann-museum.de/museum/

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”