Gottfried-Silbermann-Museum Frauenstein

800 Jahre Stadtgeschichte in 80 Sekunden Trickfilm

Foto: Nils Kochan

Ein Jahrhundert Stadtgeschichte von Frauenstein soll in jeweils einer Ferienwoche mit Kindern im Museum vorgestellt, besprochen und in Trickfilmen dargestellt werden. Anhand von Zeugen aus der Geschichte (Spuren in der Landschaft, Gebäude, Gegenstände im Silbermann-Museum) lernen die Kinder die jeweilige Epoche kennen.
Für die Trickfilme werden Bilder gemalt und mit verschiedenen Techniken animiert. Gestartet wird in den Winterferien 2020 mit der Besiedlungsgeschichte des Erzgebirges.

 

Titel: 800 Jahre Stadtgeschichte in 80 Sekunden Trickfilm

Bündnispartner: Kulturverein Frauenstein e.V., Grundschule Frauenstein

Wo? Frauenstein, Sachsen

Weitere Informationen und Kontakt: www.silbermann-museum.de/museum/

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."