GRIMMWELT Kassel

Smart Museum TV in der GRIMMWELT Kassel

Foto: GRIMMWELT Kassel, Nikolaus Frank

Wohl jeder kennt die Brüder Grimm und verbindet mit Ihnen Erinnerungen, die weit in die eigene Kindheit zurückreichen. Doch welche Geschichten erzählen einem die Ausstellungsstücke der GRIMMWELT Kassel und die Grimm’schen Märchen heute? Dieser Frage gehen die Kinder und Jugendlichen in dem Ferienworkshop Smart Museum TV in der GRIMMWELT Kassel nach und erwecken die Geschichte rund um die Brüder Grimm zu neuem Leben.
In kurzen Video-Clips zeigen sie ihre Sicht auf das Universum Grimm und erlernen dabei viele medienspezifische, soziale wie auch museale Kompetenzen.

 

Titel: Smart Museum TV in der GRIMMWELT Kassel

Bündnispartner: Zeit für Kinder e. V., Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

Wo? Kassel

Weitere Informationen und Kontakt: www.grimmwelt.de/

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”