Gustav-Lübcke-Museum

AG HörGeschichten - wir produzieren ein Hörspiel

Foto: Anna Sudbrack

In diesem Projekt produzieren die Teilnehmenden ein Hörspiel. Nach einer Einführung in das Thema besuchen sie das Gustav-Lübcke-Museum, um Ideen und Geistesblitze zu sammeln. Dann erarbeiten sie gemeinsam eine Geschichte. Sobald das Skript fertig ist, sprechen die Kinder und Jugendlichen ihre Rollen ein und erstellen Atmosphären und Sounds. Zum Schluss werden alle Audiodateien in Zusammenarbeit zu einem Hörspiel verarbeitet, welches auch live auf der Bühe des Museums präsentiert wird.

Titel: AG HörGeschichten - wir produzieren ein Hörspiel

Bündnispartner: Märkisches Gymnasium Hamm, Regionales Bildungsbüro der Stadt Hamm

Ort: Hamm

Weitere Informationen und Kontakt: www.museum-hamm.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”