Heinrich Schliemann-Gedenkstätte (Trägerin: Schliemannstadt Neubukow)

Heinrichs Geheimnis - eine Zeitreise in Ton und Bild

Foto: Heinrich Schliemann Gedenkstätte / Ki FAZ Neubukuw

In diesem Projekt entdecken die Teilnehmenden die Kindheit von Heinrich Schliemann, indem sie eine fiktive Zeitreise erschaffen, in der der junge Schliemann von seinen Träumen und seiner Leidenschaft für Troja erzählt. Sie entwickeln gemeinsam ein Drehbuch und setzen die Geschichte durch Schauspiel und Filmproduktion um. Der Film wird historische Fakten mit kreativen Elementen verbinden und so Schliemanns Entstehung als Archäologe zum Leben erwecken.

Titel: Heinrichs Geheimnis - eine Zeitreise in Ton und Bild

Bündnispartner: Institut für neue Medien , Kinder- und Familienzentrum "Gipfelstürmer" Neubukow

Ort: Neubukow

Weitere Informationen und Kontakt: www.schliemann-neubukow.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”