Die Skulpturenlandschaft im TAL feiert im Jahr 2026 unter dem Motto ‚BLEIBEN‘ ihr 40-Jähriges Bestehen. Das Jubiläum soll nicht nur ein Blick zurück, sondern auch nach vorn sein. Durch das Projekt werden Kinder das ganze Jahr über ins TAL eingeladen, um der Frage nachzugehen: Was braucht es zum BLEIBEN? Eine Beschäftigung mit den Begriffen Skulptur und Plastik, über die Kunstgeschichte bis hin zu den Aufgaben museumsähnlicher Institutionen.
Titel: B L E I B E N
Bündnispartner: brodverein e.V., Bürgermeister-RaiffeisenSchule, Kreisvolkshochschule Altenkirchen
Ort: Hasselbach
Weitere Informationen und Kontakt: www.im-tal.de