Industriemuseum Brandenburg an der Havel

Stahl und Stullen - Museumswerkstatt

Foto: Industriemuseum Brandenburg

In der Museumswerkstatt des Industriemuseums Brandenburg an der Havel können Kinder und Jugendliche in den Ferien in die Rolle von Metallarbeiter*innen schlüpfen. Sie bekommen Arbeitskleidung, Informationen zum Arbeitsschutz und einen Auftrag, planen und bauen in der Werkstatt und essen zusammen in der Pause. Es wird gesägt, gebohrt, geschliffen, graviert, emailliert und geschweißt. Es entstehen Grillgabeln, Kerzenständer, Figuren, Schmuck und bewegliche Installationen. Am Ende des Workshops gibt es eine Werkschau und als Lohn ein selbst gebautes Metallobjekt mit nach Hause.

Titel: Stahl und Stullen - Museumswerkstatt

Bündnispartner: Humanistischer Regionalverband Brandenburg/Belzig e. V.,

Brandenburger Tafel e. V.

Wo: Brandenburg

Weitere Informationen und Kontakt: http://www.industriemuseum-brandenburg.de/das-museum

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."