Internationale Louis Spohr Gesellschaft - Spohr Museum

Smart Museum TV - türkische Musik

Da das Projekt an die Wechselausstellung Türkische Saiten in deutscher Stimmung – Eingewanderte Musik in Kassel angebunden werden soll, wollen wir vorrangig Jugendliche mit türkischem Familienhintergrund ansprechen. Ausgehend von der Ausstellung werden die Jugendlichen mit ihren Handys einen Dokumentarfilm erstellen. Dabei knüpfen wir an den in Literatur- und Musikpädagogik etablierten Ansatz der Handlungs- und Produktorientierten Didaktik an. Eine Einbindung von Eltern versprechen wir uns durch die Möglichkeit, dass die Jugendlichen sie zu ihren Erfahrungen mit türkischer Musik in Kassel interviewen können.

Titel: Smart Museum TV - türkische Musik

Bündnispartner: Zeit für Kinder e.V., Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

Wo? Kassel

Zur Museumswebseite: www.spohr-museum.de

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”