Internationale Louis Spohr Gesellschaft - Spohr Museum

Smart Museum TV - türkische Musik

Da das Projekt an die Wechselausstellung Türkische Saiten in deutscher Stimmung – Eingewanderte Musik in Kassel angebunden werden soll, wollen wir vorrangig Jugendliche mit türkischem Familienhintergrund ansprechen. Ausgehend von der Ausstellung werden die Jugendlichen mit ihren Handys einen Dokumentarfilm erstellen. Dabei knüpfen wir an den in Literatur- und Musikpädagogik etablierten Ansatz der Handlungs- und Produktorientierten Didaktik an. Eine Einbindung von Eltern versprechen wir uns durch die Möglichkeit, dass die Jugendlichen sie zu ihren Erfahrungen mit türkischer Musik in Kassel interviewen können.

Titel: Smart Museum TV - türkische Musik

Bündnispartner: Zeit für Kinder e.V., Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

Wo? Kassel

Zur Museumswebseite: www.spohr-museum.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”