Joliba e.V.

Black History in Berlin – Ausstellungswerkstatt Folgeprojekt

Kinder und Jugendliche, 10 – 18 Jahre, präsentieren in einer Ausstellung die Geschichte und gesellschaftliche Partizipation von Menschen afrokultureller Herkunft für Berlin. Zwischen 15.08.- 28.10.2022 erwerben sie in Workshops eigenes Wissen über Vertreter*innen der Black History in Berlin, drehen dazu Dokumentationen und produzieren Kunstwerke aus Textil. Die Projektergebnisse werden auf www.facebook.com/blackhistoryberlin sichtbar gemacht.

Titel: Black History in Berlin – Ausstellungswerkstatt Folgeprojekt

Bündnispartner: Nijinski Arts Internacional, FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Ort: Berlin

Weitere Informationen und Kontakt: www.joliba.de

 

 

 

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”