juniorExploratorium

"Museum – Was ist das denn?“ - Dresdner Kinder entwickeln ihr eigenes Museum

Foto: juniorExploratorium

Das Projekt findet, durch aktive Bau-, Bastel- und Gestaltungaktionen und Besuche von Museen an Projekttagen gemeinsam mit interessierten Kindern  heraus, was für sie ein Museum ist, was Kunst bedeutet wie ein selbstgestaltetes Kindermuseum aussieht. Die gesammelten Ideen führen dann zu einem eigenen "Museum". Alle Projektschritte, Prozesse und Ergebnisse werden zusammengetragen und auf einer Projekthomepage dokumentiert.

Titel: "Museum – Was ist das denn?“ - Dresdner Kinder entwickeln ihr eigenes Museum

Bündnispartner: Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden, Kindertageseinrichtung „Zwergenland“, Quartiersmanagement Dresden-Prohlis

Wo? Dresden

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”