Kinder-und Jugendmuseum Nürnberg

Geschichte(n) erleben

Foto: Laura Deinzer

Im Projekt „Geschichte(n) erleben – Kleine Welten und große Geschichten“ gehen die Teilnehmer*innen auf Spurensuche im Stadtteil und im Museum: sie erforschen, welche Wünsche sie an ihren Stadtteil haben, was im Museum der Zukunft ausgestellt werden soll und vieles mehr. Die Teilnehmer*innen können ihre eigene Stadt oder ein eigenes Museum bauen und diese mithilfe von Filmen und Fotostorys zum Leben erwecken. Die gestalteten Exponate und digitalen Formate werden in einer Ausstellung gezeigt.

Titel: Geschichte(n) erleben

Bündnispartner: Michael-Ende-Schule Nürnberg, GoKultur e.V.

Wo? Nürnberg

Weitere Informationen und Kontakt: www.kindermuseum-nuernberg.de

 

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”