Kinder-und Jugendmuseum Nürnberg

Geschichte(n) erleben

Foto: Anna Maria Schönrock

Im Projekt „Geschichte(n) erleben“ im Kindermuseum Nürnberg können die TeilnehmerInnen einen Blick hinter die Kulissen der Museumssammlung werfen und eigene Führungen und Workshops kreieren und durchführen. Die Kinder und Jugendlichen können in die Rolle historischer Figuren mitsamt Kostümen schlüpfen und Experten für die Alltagskultur der Jahrhundertwende werden: sie verwandeln sich so spielend leicht in Dienstmädchen, feine Damen oder Bäcker und führen Gleichaltrige als Experten durchs Museum.

Titel: Geschichte(n) erleben

Bündnispartner: Michael-Ende-Schule Nürnberg, GoKultur e.V.

Wo? Nürnberg

Zur Museumswebseite: www.kindermuseum-nuernberg.de

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”