Klosterverein Rehna e.V.

Vom Handwerk zum Kunstwerk

Foto: Klosterverein Rehna e.V.

Im Projekt „vom Handwerk zum Kunstwerk“ können Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren die Geschichte und die Arbeit verschiedener Handwerksbetriebe der Stadt kennenlernen und dabei praktische Erfahrungen in einer Tischlerei und einer Schmiede sammeln. Die Tradition der historischen Handwerkerstadt Rehna bis hin zu den verschwundenen Betrieben der jüngsten Vergangenheit recherchieren die Teilnehmer im Rehnaer Archiv. Die Verbindung von Handwerk und Kunstwerk des Mittelalters wird im Kloster lebendig, wo die Ergebnisse zum Abschluss gezeigt werden.

Titel: Vom Handwerk zum Kunstwerk

Bündnispartner: Klosterverein Rehna e.V., Stadtbibliothek Rehna, Regionale Schule Rehna

Ort: Rehna

Weitere Informationen und Kontakt: www.kloster-rehna.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”