Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kloster Michaelstein

Kloster Michaelstein: De Caus`Musikmaschine & SGM //Referenz-, Spiegelpunkt- und Experimentieraktionen

Foto: Ulrich Schrader

Mächtig gewaltig … Die Musikmaschine des Salomon de Caus: drei Wasserräder, Balganlage, Stiftwalze, Orgelregister und die Figur der Galatea. Doch wie greifen diese einzelnen Teile ineinander? Eine Frage, die sich nicht so leicht beantworten lässt, selbst wenn man den klingenden Automaten direkt vor Augen hat. So soll in dem Projekt, gemeinsam mit Kindern die Maschine als Experimentierstation nachgebaut werden, um so einen spielerischen Zugang zu deren Wirkungsweise und Klangprinzipien zu schaffen.

Titel: Kloster Michaelstein: De Caus`Musikmaschine & SGM //Referenz-, Spiegelpunkt- und Experimentieraktionen

Bündnispartner: JUZ Georgenhof, Evangelisches Jugendzentrum; Kollegen 2,3 Toppius +Schneider GbR

Ort: Blankenburg

Weitere Informationen und Kontakt: www.kloster-michaelstein.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”