Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kloster Michaelstein

Kloster Michaelstein: De Caus`Musikmaschine & SGM //Referenz-, Spiegelpunkt- und Experimentieraktionen

Foto: Ulrich Schrader

Mächtig gewaltig … Die Musikmaschine des Salomon de Caus: drei Wasserräder, Balganlage, Stiftwalze, Orgelregister und die Figur der Galatea. Doch wie greifen diese einzelnen Teile ineinander? Eine Frage, die sich nicht so leicht beantworten lässt, selbst wenn man den klingenden Automaten direkt vor Augen hat. So soll in dem Projekt, gemeinsam mit Kindern die Maschine als Experimentierstation nachgebaut werden, um so einen spielerischen Zugang zu deren Wirkungsweise und Klangprinzipien zu schaffen.

Titel: Kloster Michaelstein: De Caus`Musikmaschine & SGM //Referenz-, Spiegelpunkt- und Experimentieraktionen

Bündnispartner: JUZ Georgenhof, Evangelisches Jugendzentrum; Kollegen 2,3 Toppius +Schneider GbR

Ort: Blankenburg

Weitere Informationen und Kontakt: www.kloster-michaelstein.de

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”