Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

KuraTeens - wir entdecken Kunst & Museum

"KuraTeens", sind Jugendliche mit Interesse an Gestaltung und Kunst, die gemeinsam den Museumsalltag des Museums "Alte Post" in Mülheim an der Ruhr genau unter die Lupe nehmen. Durch Einblicke hinter die Kulissen, sowie Praxisbestandteile und durch Expert*innen aus dem Museumsbetrieb, lernen sie dass Museum kennen. Das Hauptprojekt ist das Entwerfen und Erstellen eines eigenen Miniatur-Ausstellungsraums. Die KuraTeens erfahren am Beispiel der Ausstellungs(-raum)gestaltung die verschiedenen Perspektiven des musealen Arbeitens: Jugendlichen erstellen und gestalten die ihre eigene Ausstellung und erarbeiten eine Präsentation der Modelle. Die Ausgestaltung und der Ablauf der Veranstaltung werden maßgeblich durch die Jugendlichen gemeinsam erarbeitet und umgesetzt.

Titel: KuraTeens - wir entdecken Kunst & Museum

Bündnispartner: JuniorUni Ruhr gGmbH, Gesamtschule Saarn, Stadtbibliothek im MedienHaus, Jugendzentrum Stadtmitte e. V.

Ort: Mülheim an der Ruhr

Weitere Informationen und Kontakt: www.muelheim-ruhr.de/cms/kunstmuseum_muelheim_an_der_ruhr

 

 

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”