Kunstmuseum Reutlingen

AmA–Ask me Anything

Foto: Kunstmuseum Reutlingen

„AmA – Ask me Anything“

Das Projekt „AmA – Ask me Anything“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das Kunstmuseum Reutlingen auf ungewöhnliche Weise zu erkunden. Dabei können sie ihre eigenen Gedanken und Ideen einbringen und alle Fragen stellen, die sie interessieren. Für das Kunstmuseum ist es spannend zu erfahren, wie ein Museum aus Sicht der Jugendlichen aussehen müsste. Und so dürfen sie auch bei der Neugestaltung eines ganz neuen Kunstvermittlungs-Bereiches mitwirken: dem „Baumhaus – Lounge & Art Space“

 

Titel: „AmA – Ask me Anything“

Bündnispartner: Eduard-Spranger-Schule Reutlingen, Jugendkunstschule Reutlingen

Ort: Reutlingen

Weitere Informationen und Kontakt: www.kunstmuseum-reutlingen.de, facebook.com + instagram.com/kunstreutlingen

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."