Mindener Museum

Meine Stadt in Szene gesetzt

Foto: Mindener Museum 2018

Im Mindener Museum erleben Kinder der Eine-Welt-Schule die Mindener Stadtgeschichte als Szenenspiel. Historische Personen, Museumsexponate und Orte im Stadtgebiet liefern den Teilnehmer*innen Informationen über das Stadtleben des 16. Jahrhunderts. Basierend auf diesen Informationen entwickeln sie eine Szenenabfolge, deren Rollen, Kostümierungen und Dialoge sie selbst festlegen. Am Ende führen sie das selbst geschriebene Stück vor Freunden und Verwandten im Museum auf.

Titel: Meine Stadt in Szene gesetzt

Bündnispartner: Grundschule "Eine - Welt - Schule" Minden, Elsa - Brandström - JugendHilfe Minden

Wo?: Minden

Zur Museumswebseite: www.minden.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”