Mindener Museum

Meine Stadt in Szene gesetzt

Foto: Mindener Museum, Kristin Saretzki, 2017

Im Mindener Museum erleben Kinder der Eine-Welt-Schule die Mindener Stadtgeschichte als Szenenspiel. Historische Personen, Museumsexponate und Orte im Stadtgebiet liefern den Teilnehmer*innen Informationen über das Stadtleben des 16. Jahrhunderts. Basierend auf diesen Informationen entwickeln sie eine Szenenabfolge, deren Rollen, Kostümierungen und Dialoge sie selbst festlegen. Am Ende führen sie das selbst geschriebene Stück vor Freunden und Verwandten im Museum auf.

Titel: Meine Stadt in Szene gesetzt

Bündnispartner: Grundschule "Eine-Welt-Schule", Elsa-Brandström-JugendHilfe

Wo? Minden

Zur Museumswebseite: www.minden.de/stadt_minden/Bildung,%20Kultur,%20Sport/Kultur/Museen/Mindener%20Museum

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”