Mindener Museum

Meine Stadt in Szene gesetzt

Foto: Mindener Museum, Kristin Saretzki, 2017

Im Mindener Museum erleben Kinder der Eine-Welt-Schule die Mindener Stadtgeschichte als Szenenspiel. Historische Personen, Museumsexponate und Orte im Stadtgebiet liefern den Teilnehmer*innen Informationen über das Stadtleben des 16. Jahrhunderts. Basierend auf diesen Informationen entwickeln sie eine Szenenabfolge, deren Rollen, Kostümierungen und Dialoge sie selbst festlegen. Am Ende führen sie das selbst geschriebene Stück vor Freunden und Verwandten im Museum auf.

Titel: Meine Stadt in Szene gesetzt

Bündnispartner: Grundschule "Eine-Welt-Schule", Elsa-Brandström-JugendHilfe

Wo? Minden

Zur Museumswebseite: www.minden.de/stadt_minden/Bildung,%20Kultur,%20Sport/Kultur/Museen/Mindener%20Museum

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”