In der Projektwoche lernen die Kinder die Gebäudewohnenden Tiere im Schloss Rochsburg und im anliegenden Naturschutzgebiet kennen. Es werden Mikroskopische Beobachtungen durchgeführt und die Kinder bauen ein großes Insektenhotel. Bei einer Wanderung um die Burg lernen die Kinder den Wald kennen und der Boden wird auf Bodenbewohner untersucht. Mit Keschern werden die Insekten bestimmt. Ein Vortrag zum Thema Gebäudebrüter und die Untersuchung von Nistkästen wird für die Kinder sehr spannend.
Titel: Wilde Bewohner auf Schloss Rochsburg
Bündnispartner: DRK-Hort "Clara Zetkin", Naturschutzstation Weiditz e.V.
Ort: Rochsburg
Weitere Informationen und Kontakt: www.kultur-mittelsachsen.de