Museen Stade

Mein Museum

Museen Stade 2017 / Foto: Michael Hensel

Im Museum Schwedenspeicher wird die Geschichte Stades von der Steinzeit bis hin zum Mittelalter gezeigt. Das Projekt „Mein Museum“ lädt Kinder und Jugendliche aus Stade ein, sich die Gegenstände der Menschen, die in dieser Region früher gelebt haben, genauer anzuschauen. Sie überlegen, was sie anderen Menschen über diese Objekte mitteilen möchten. Dazu suchen sie sich eine Zielgruppe aus und entwickeln eine digitale Schnitzeljagd, die informativ, lustig oder verspielt sein kann.

Titel: Mein Museum

Bündnispartner: Hansestadt Stade, Abteilung Kinder- und Jugendarbeit, Juristische Person des öffentlichen Rechts; Integrierte Gesamtschule Stade, Allgemeinbildende Schule

Ort: Stade

Weitere Informationen und Kontakt: www.museen-stade.de

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”