Museum Alte Lateinschule

Die Kindermuseumsführer*innen von Großenhain

Foto: Museum Alte Lateinschule Großenhain

Die „Kindermuseumsführer*innen von Großenhain" lernen ihre Stadt neu kennen. Anknüpfungspunkte sind ein 100 Jahre altes Klassenzimmer, das große Stadtmodell, der Druckanzug eines Düsenjägerpiloten oder eine Axt aus der Steinzeit. Sie haben ihre eigene Geschichte und erzählen eine Geschichte. Diese zu erkunden, zu erleben und wiedergeben zu können, ist das Ziel des Projekts. Barrieren sollen abgebaut, neue Interessen und Stärken entdeckt werden.

Titel: Die Kindermuseumsführer*innen von Großenhain

Bündnispartner: Soziokulturelles Zentrum Alberttreff, juniorExploratorium

Wo?: Großenhain

Zur Museumswebseite: www.museum.grossenhain.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”