Museum am Schölerberg

Museum in Kinderhand

Foto: Museum am Schölerberg/ Lisa Heyn

Kinder und Jugendliche entdecken im Rahmen eines einwöchigen Ferienprogramms  das Osnabrücker Museum am Schölerberg. Sie konzipieren, gestalten und präsentieren eine eigene Ausstellung zu zwei verschiedenen Themen:  „Vielfalt zählt! Expedition durch die Biodiversität“ und „Leben im Verborgenem“. Zum Abschluss findet die Ausstellungseröffnung statt, zu der Familie, Freunde und Freundinnen eingeladen werden. Die Entdeckungsreise der Kinder und die Entstehung der Ausstellung wird von und mit den Kindern in einem „Making-of-Film“ festgehalten.

Titel: Museum in Kinderhand

Bündnispartner: Familientreff Süd der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, Verein für soziale Kommunikation

Wo? Osnabrück

Zur Museumswebseite: www.osnabrueck.de/mas/startseite

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”