Museum am Schölerberg

Museum in Kinderhand

Foto: Museum am Schölerberg/ Lisa Heyn

Kinder und Jugendliche entdecken im Rahmen eines einwöchigen Ferienprogramms  das Osnabrücker Museum am Schölerberg. Sie konzipieren, gestalten und präsentieren eine eigene Ausstellung zu zwei verschiedenen Themen:  „Vielfalt zählt! Expedition durch die Biodiversität“ und „Leben im Verborgenem“. Zum Abschluss findet die Ausstellungseröffnung statt, zu der Familie, Freunde und Freundinnen eingeladen werden. Die Entdeckungsreise der Kinder und die Entstehung der Ausstellung wird von und mit den Kindern in einem „Making-of-Film“ festgehalten.

Titel: Museum in Kinderhand

Bündnispartner: Familientreff Süd der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, Verein für soziale Kommunikation

Wo? Osnabrück

Zur Museumswebseite: www.osnabrueck.de/mas/startseite

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”