Museum Burg Schoenfels

Blickwinkel Mittelalter und Minne - Geschichte(n) erleben

Foto: Franziska Barth

Warum gibt es das Museum Burg Schönfels? Wer lebte dort? Was haben diese Personen erlebt? In unseren beiden Projektwochen im Sommer und Herbst finden Kinder und Jugendliche diese spannenden Dinge selbst heraus. Sie verarbeiten unter fachkundiger Anleitung ihre Eindrücke in Fotodokumentationen, kleinen Filmsequenzen, Geschichten, Gedichten und Liedern. Eine öffentliche Präsentation findet jeweils nach den Teilprojekten im Museum statt.

Titel: Blickwinkel Mittelalter und Minne - Geschichte(n) erleben

Bündnispartner: Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V., Oberschule Lichtentanne, Grundschule Stenn

Wo? Lichtentanne

Zur Museumswebseite: www.burg-schoenfels.de

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”