Museum für Kommunikation Berlin

Smart im Museum – Mediatisierte Beziehungen und digitale Medien

Foto: MSPT/ Stefanie Kösling

Freundschaft ist für Kinder und Jugendliche ein zentrales Thema. In der Ausstellung „Like you! Freundschaft digital und analog“ lassen sich Kinder und Jugendliche inspirieren, um eine Reflexion über eigene, aber auch andersartige Freundschaftskonzepte anzustoßen. Als künstlerisches Medium dienen ihnen dabei ihre Smartphones und Tablets, deren kreative Möglichkeiten sie im Rahmen medienpädagogischer Workshops kennenlernen. Höhepunkt wird eine gemeinsame „Freundschaftsfahrt“ ins Museum für Kommunikation in Frankfurt.

Titel: Smart im Museum – Mediatisierte Beziehungen und digitale Medien

Bündnispartner: Jugend Film Fernsehen, Kulturhilfswerk, Humanistischer Verband Deutschlands / Landesverband Berlin - Brandenburg

Wo?: Berlin

Zur Museumswebseite: www.mfk-berlin.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”