Museum für Kommunikation Berlin

Smart im Museum – Mediatisierte Beziehungen und digitale Medien

Foto: MSPT/ Stefanie Kösling

Freundschaft ist für Kinder und Jugendliche ein zentrales Thema. In der Ausstellung „Like you! Freundschaft digital und analog“ lassen sich Kinder und Jugendliche inspirieren, um eine Reflexion über eigene, aber auch andersartige Freundschaftskonzepte anzustoßen. Als künstlerisches Medium dienen ihnen dabei ihre Smartphones und Tablets, deren kreative Möglichkeiten sie im Rahmen medienpädagogischer Workshops kennenlernen. Höhepunkt wird eine gemeinsame „Freundschaftsfahrt“ ins Museum für Kommunikation in Frankfurt.

Titel: Smart im Museum – Mediatisierte Beziehungen und digitale Medien

Bündnispartner: Jugend Film Fernsehen, Kulturhilfswerk, Humanistischer Verband Deutschlands / Landesverband Berlin - Brandenburg

Wo?: Berlin

Zur Museumswebseite: www.mfk-berlin.de

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”