Museum Hameln

Das geheimnisvolle Leben der Geschwister Wallbaum: Von uns - für uns - Das Museum Hameln entdecken

Foto: Museum Hameln

Im heutigen Museum lebt Mitte des 19. Jahrhunderts die Familie Wallbaum mit ihren drei Kinder: Friederike, Emma und Adolph. Aber wie muss man sich das Leben von Kindern und Jugendlichen vor über 150 Jahren in Hameln vorstellen? Wie unterscheidet sich der Alltag heute vom Leben damals? Diesen spannenden Fragen möchten wir mit Jugendlichen im Alter zwischen 12-18 Jahren nachgehen. Die Ergebnisse werden in Form einer szenischen Führung und einer digitalen Rallye präsentiert.

Titel: Das geheimnisvolle Leben der Geschwister Wallbaum: Von uns - für uns - Das Museum Hameln entdecken

Bündnispartner: Kultur- und Bildungshaus Regenbogen, Kinderspielhaus Hameln

Wo? Hameln

Zur Museumswebseite: www.museum-hameln.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”