Museumspark Rüdersdorf - Museums- und Kultur GmbH

Gefangenenlager und Kalktagebau - ehemalige Lagerkultur am Tagebau Rüdersdorf entdecken

Ein Forschungs- und Dokumentationsprojekt für Jugendliche. Die Teilnahmenden sollen weitestgehend selbständig die Lagergeschichte am Tagebau in Rüdersdorf bei Berlin erforschen, dokumentieren und für eine Präsentation aufbereiten. Dazu sollen sie vorhandene Materialien auswerten, mit Zeitzeugen sprechen und die Ergebnisse in Wort, Ton, Bildern und Filmen dokumentieren und eine Ausstellung vorbereiten, die dann im Museumspark einen Platz finden kann.

Titel: Gefangenenlager und Kalktagebau - ehemalige Lagerkultur am Tagebau Rüdersdorf entdecken

Bündnispartner: Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V., TRS Kulturexpress e.V.

Ort: Rüdersdorf

Weitere Informationen und Kontakt: www.museumspark.de

 

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”