Museumsdienst Köln c/o Museum Ludwig

Klangbilder im Kunstmuseum

Foto: Peter Wolf

Die Bilder im Museum Ludwig sind schön anzusehen. Spannend wäre es, wenn man sie auch hören könnte. Doch wie könnten sie klingen? Das und mehr finden die Kinder in diesem Museumsprojekt gemeinsam heraus. Sie lernen, Klänge zu vergleichen, zu unterscheiden und zu benennen und schließlich, Bilder in Klänge zu übersetzen. Zum Schluss des Projekts gibt es ein Abschlusskonzert mit "Klangmalerei" vor ausgewählten Kunstwerken in der ständigen Ausstellung des Museum Ludwig.

Titel: Klangbilder im Kunstmuseum

Bündnispartner: Gemeinschaftsgrundschule Irisweg; Gemeinschaftsgrundschule Nesselrodestraße; Netzwerk e.V.; Rapunzel Kinderhaus e.V.

Ort: Köln

Weitere Informationen und Kontakt: www.museum-ludwig.de

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”