Museumsgesellschaft Schelklingen

Weltkulturerbe - Achtal erforschen

2017 wurde Schelklingen mit seinen drei Höhlen und den urgeschichtlichen Schätzen zum Weltkulturerbe ernannt. Kinder im Alter zwischen 6 bis 12 Jahren begeben sich in den Herbstferien und an zwei Wochenenden auf eine Reise von der Steinzeit bis Heute. Sie entdecken uralte Schätze und erlernen Fertigkeiten wie Filzen, Töpfern und Kochen. Am Ende des Projektes entsteht eine Broschüre, erstellt von Kindern für Kinder.

Titel: Weltkulturerbe - Achtal erforschen

Bündnispartner: Stadtbücherei Schelklingen, Heinrich Kaim Schule

Wo? Schelklingen

Zur Museumswebseite: www.museum-schelklingen.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”