Otto Lilienthal Verein Stölln

persona - ich kann auch anders

Foto: Donald Becker

Der lateinische Begriff „persona“ meint die Maske des Schauspielers. In der Psychologie wird persona als das nach außen hin gezeigte Selbstbild bezeichnet. Die persona bestimmt das soziale Auftreten. Die Persona ist eine Art 'Kleidung' des Ichs, welche der dahinter verborgenen Individualität einen Schutz bietet. Wir arbeiten in dem Projekt mit dem Begriff Persona und versuchen ihn für uns nutzbar zu machen: Die Kinder und Jugendlichen befragen ihre Lebenssituation in der Familie, in der Schule und in ihrem politischen Raum. Die Fragen lauten: Wie kann ich einmal leben, welche Zustände müssen dringend geändert werden, wie erkenne ich meine Feinde, die mich daran hindern, die zu sein, die ich wirklich sein möchte? Wie kann ich der Gewalt begegnen die mich umgibt, was erwarte ich eigentlich von mir selbst und bin ich stark genug dafür? Ich spiele bis jetzt, um nicht gemobbt zu werden und zu dem zu gelangen was ich benötige, eine Rolle für die anderen. Ich kann aber auch anders: Rollen sind dazu da verändert zu werden und zwar mit Bedacht.

Nach ersten Studien im Modemuseum Schloss Meyenburg und einer zweiten Phase (Fertigung) machen wir im neuen eigenen Kostüm einen Ausflug in die Fantasie, in ein Gebiet der unbegrenzten Möglichkeiten: durch einen Zaubertrick bekommen wir die Möglichkeit, uns die andere persona anzueignen- wir erleben die Verwandlung in genau die Figur, die persona, in der wir die dringenden Probleme der Wirklichkeit mit Leichtigkeit lösen können. Im neuen Gewand begegnen wir dann den alten Widersachern – Vätern, Müttern, Lehrern, Mitschülern und werden sie durch das neue Auftreten mühelos zur Einsicht und zur Aufgabe zwingen.

Dabei wird mit einfachem Equipment von den Kindern selbst gefilmt.

persona – ich kann auch anders“  ist ein Projekt, in dem es inhaltlich um die Verkleidung und Verwandlung im Kostüm geht. Gleichzeitig bildet es die Vorstufe zu einem Filmprojekt welches darauf aufbauen soll und für den Winter 2019 anvisiert wird: Die Tricksterbande.

Titel: persona - ich kann auch anders

Bündnispartner: Lilienthal Grundschule Rhinow, Jugendclub Glöwen / Gemeinde Glöwen,

Wo?: Stölln

Zur Museumswebseite: www.otto-lilienthal.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”