phanTECHNIKUM Wismar

Tierisch sonnig - Solartechnik in Museum & Tierpark

In dem Projekt sollen Schüler der Ostseeschule Wismar in Workshops alles rund um das Thema Solarenergie und Solartechnik lernen. Die Kinder und Jugendlichen lernen das phanTECHNIKUM und den Tierpark Wismar so spielerisch kennen.

Dieses Wissen wird in einem weiteren Schritt an andere Kinder und Jugendliche vermittelt. Ziel soll sein, solarbetriebene Objekte für das phanTECHNIKUM  und den Tierpark Wismar zu bauen. Zudem erstellen die Teilnehmer eine Actionbound-Museumsrallye. Die Peer-Teamer sollen andere Kinder und Jugendliche dazu einladen, an den gemeinsamen Workshops teilzunehmen. Eine Gruppe wird das Projekt medial begleiten.

 

Titel: Tierisch sonnig - Solartechnik in Museum & Tierpark

Bündnispartner: Tierpark Wismar und Ostsee-Schule Wismar

Weitere Informationen und Kontakt: Technisches Landesmuseum M-V, phanTECHNIKUM Wismar, www.phantechnikum.de/en/homepage.html

Projektblog: www.phantechnikum.de/de/technikschule/tierisch-sonnig.html

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”