Römisch-Germanisches Zentralmuseum, MONREPOS

Ich bin ja wie die! - Der Steinzeitmensch in mir

Foto: MONREPOS/ RGZM, Marie Sjøvold

Ich bin ja wie die! - Der Steinzeitmensch in mir

Warum schaue ich so gerne in die alte, verstaubte Kiste auf dem Dachboden? Und warum macht das Abendessen mit der Familie viel mehr Spaß als ganz alleine? Diesen und anderen Fragen rund um das menschliche Verhalten gehen Kinder im Alter von 8-10 Jahren im Projekt »Ich bin ja wie die!« nach und werden feststellen: Wir Menschen ticken doch alle irgendwie gleich. Und was genau die Steinzeitmenschen damit zu tun haben, erforschen die Kinder ebenfalls in diesem zweiwöchigen Ferienkurs.

Titel: Ich bin ja wie die! - Der Steinzeitmensch in mir

Bündnispartner: Kreisverwaltung Neuwied, Abt. Immobilienmanagement und Schulen, Marienschule Grundschule

Ort: Neuwied

Weitere Informationen und Kontakt: https://monrepos.rgzm.de/

 

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”