REG Vetschau mbH, Teilbereich Slawenburg Raddusch

Gestalten durch die Jahrtausende

Foto: Cathleen Britze

Die Slawenburg Raddusch ist ein Ausstellungshaus mit Funden der Tagebauarchäologie in der Lausitz. Migration-Emigration, Handwerk, Handel, Klimakatastrophen prägten die Lausitz über 130.000 Jahre. Zukünftig sollen diese Themen in der Vermittlung eine größere Rolle spielen sowie haptisch erlebbar werden. In einzelnen Mitmachangeboten, Workshops, Exkursionen im Gelände sollen regionale Naturbesonderheiten und anthropogener Einfluss erlebbar werden. Die Rückbesinnung auf historische Handwerkstechniken sowie der bewusste und schonende Umgang mit den vorgefundenen Ressourcen ist Vermittlungsziel.

Titel: Gestalten durch die Jahrtausende

Bündnispartner: Lindengrundschule Missen; Schulzentrum Dr. Albert Schweitzer

Ort: Vetschau

Weitere Informationen und Kontakt: www.slawenburg-raddusch.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”