Sammlung Antiker Kleinkunst

Antike Welt - Wir machen Museum!

Foto: Institut für Altertumswissenschaften, FSU Jena, Casha Ipach, 2018

In vier Ferienprojekten entdecken Kinder und Jugendliche die Antikensammlungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bei einem Blick hinter die Kulissen einer Universitätssammlung erfahren die Teilnehmenden zwischen 8 und 14 Jahren die Aufgabenbereiche eines Museums. Die SchülerInnen begleiten und gestalten die verschiedenen Arbeitsphasen einer Ausstellungskonzeption: vom Verfassen eines Junior-Ausstellungskataloges und Akustik-Führers, über das Aufnehmen von Videoclips für die mediale Präsentation bis hin zur Entwicklung geeigneter Werbemittel.

Titel: Antike Welt - Wir machen Museum!

Bündnispartner: Kindersprachbrücke Jena, Freizeitagentur "teens-freetime" der Lobdeburgschule Jena

Wo? Jena

Zur Museumswebseite: www.uni-jena.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."