Schloss Neuenbürg

Märchen to go – Werdet Helden! - Märchen machen (euch) stark

Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS Uli Deck

Märchen stärken das Vertrauen der Kinder und Jugendlichen in die Welt und ihre eigenen Fähigkeiten. Denn in Märchen zeigen Helden, wie durch Mut und Selbstvertrauen am Ende alles gut wird. Nachdem sie das Märchen „Das kalte Herz“ im Museum Schloss Neuenbürg als begehbares Theaterstück gemeinsam erlebt und kennengelernt haben, erarbeiten die Teilnehmenden ein eigenes Märchenskript, auf dessen Grundlage ein kleines Videoprojekt entsteht.

Titel: Märchen to go – Werdet Helden! - Märchen machen (euch) stark

Bündnispartner: Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Diakonische Bezirksstelle Neuenbürg; Internationaler Bund (IB), Freier Träger der Jugend-, Sozial-Bildungsarbeit e.V., IB Baden; Theatergruppe Lampenfieber Ettlingen e.V.

Ort: Neuenbürg

Weitere Informationen und Kontakt: www.schloss-neuenbuerg.de

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”