Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Museums- und Heckenforscher im Dickicht von Görlitz

Foto: Claudia Wiesner

Was macht ein Museum zum Museum? Und was macht einen Forscher zu einem Forscher? Um diese Fragen zu beantworten, haben sich das Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz, das „Mira Lobe“ und das Kinder- und Kultur Café Camaleon zusammengeschossen. In dem Projekt „Museums- und Heckenforscher im Dickicht von Görlitz“ sammeln, untersuchen und gestalten Kinder ihre eigene Museumsausstellung. Mithilfe von den lokalen Umweltbildnern der Zaunreiter GbR, wollen wir Kinder ein kreatives und wissenschaftliches Sommererlebnis bieten, das in Erinnerung bleibt und ein nachhaltiges Verständnis für die Natur fördert.

Titel: Museums- und Heckenforscher im Dickicht von Görlitz

Bündnispartner: Tierra – Eine Welt e.V.,  Förderzentrum "Mira Lobe"

Ort: Frankfurt

Weitere Informationen und Kontakt: www.senckenberg.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”