Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden

„Monster-Slam“ – das Naturkunde-Grusical

Foto: Senckenberg Dresden/ Anja Sagawe

Im September 2018 startet das Freizeitangebot „MonsterSlam“. Senckenberg und seine Partner gestalten mit Kindern und Jugendlichen aus Dresden-Klotzsche eine öffentliche Veranstaltung. Inspiriert von der Ausstellung "Monster und Mythen" zeigen wir gruselige Geschichten und Bilder von Tieren, die Monster sein könnten. Wir verwenden selbstgemachte Masken, Fotos, Videos, Geräusche und Musik. Wir nennen es eine „Grusical“. An Halloween laden wir Zuschauer zu unserer selbst entwickelten „MonsterSlam“-Schau ein."

Titel: "Monster-Slam" - das Naturkunde-Grusical

Bündnispartner: Stadtjugendring Dresden, 82. Oberschule Dresden-Klotzsche

Wo? Dresden

Zur Museumswebseite: www.senckenberg.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”