Stadtmuseum Bonn

Stadtgeschichte(n) im Museum

Das Museum, die Stadt Bonn und ihre Stadtgeschichte(n) kennen lernen – diese Möglichkeit haben Grundschüler*innen im Stadtmuseum Bonn. Das Angebot richtet sich an Schüler*innen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Sie lernen unter anderem die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten ihrer Stadt kennen und drehen kleine Stopp-Motion-Filme. Durch den eigenen Film setzen sich die Kinder mit bestimmten Ereignissen der Vergangenheit intensiv auseinander. Da die „Filmsets“ selbst erstellt werden, sind die Möglichkeiten dessen, was dargestellt wird, beinahe unbegrenzt.

Titel: Stadtgeschichte(n) im Museum

Bündnispartner: Flüchtlingshilfe Bonn e.V., Internationale Begegnungsstätte

Ort: Bonn

Weitere Informationen und Kontakt: www.bonn.de/stadtmuseum

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”