Stadtmuseum Dresden

Bewegte Stadtgeschichte(n)

Foto: David Brandt, Museen der Stadt Dresden, Stadtmuseum Dresden

Kinder und Jugendliche setzen sich im Stadtmuseum Dresden mit der Geschichte ihrer Stadt und der Arbeit des Museums auseinander. Sie wählen in der Ausstellung Exponaten aus, die sie besonders interessant finden, und entwickeln zu diesen Objekten eigene Geschichten. Diese individuellen Geschichten werden anschließend in einem zweiten Schritt von den Kindern und Jugendlichen medial in der Form aufbereitet, dass kurze Audio- und Videosequenzen für den Multimedia-Guide des Museums entstehen.

Titel: Bewegte Stadtgeschichte(n)

Bündnispartner: Erzählraum e. V, Medienkulturzentrum Dresden e. V., 128. Oberschule "Carola von Wasa" Dresden

Ort: Dresden

Weitere Informationen und Kontakt: www.stmd.de/

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."