Stadtmuseum Siegburg

„Lottchen Maskottchen“ trifft…

Foto: Stadtmuseum Siegburg

... das Krokodil und andere Freunde im Museum

Das Siegburger Lottchen (Foto), ein Krokodil, Hänsel und Gretel, ein Mönch, ein Indianer oder ein Fabrikarbeiter aus dem 19. Jahrhundert – das sind einige von vielen Figuren, die im Stadtmuseum Siegburg von vergangenen Zeiten erzählen. Die Kinder in unserem Projekt werden diese Figuren zu neuem Leben erwecken und Begegnungen schaffen, die im echten Leben nicht möglich wären. Sie fragen nach ihrer Vergangenheit und halten ihre Geschichten in Bild und Ton fest.

Titel: Lottchen-Maskottchen trifft...

Bündnispartner: Kinderheim Pauline von Mallinckrodt, Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 

Wo?: Siegburg

Zur Museumswebseite: www.stadtmuseum-siegburg.de

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."