Stadtmuseum Tübingen

Skulpturengarten aus Recyclingmaterialien - Museumclub am Mittwoch

Foto: Stadtmuseum Tübingen

Wöchentlich 6 Monate lang, findet der Museumsclub statt. Hier werden gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen und zwei Künstlern, aus recycelten Alltagsgegenständen, Skulpturen und Kunstobjekte hergestellt. Dafür werden verschiedene Materialien wie Ton, Holz  oder Metall verwendet. Die Museumsclub-Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit verschiedene Techniken, wie löten und sägen selbst auszuprobieren und kennenzulernen. Durch einen Trickfilm werden die selbst gestalteten Kunstwerke zum Leben erweckt.

Titel: Skulpturengarten aus Recyclingmaterialien - Museumclub am Mittwoch

Bündnispartner: Familienbeauftragte der Universitätsstadt Tübingen, Grundschule Innenstadt – Silcherschule

Wo?: Tübingen

Zur Museumswebseite: www.tuebingen.de

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."