Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Von Moabit bis Pergamon und zurück – Ferien auf der Museumsinsel

Foto: Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier, 2021

Das Projekt lädt Kinder und Jugendliche aus diversen Risikolagen ein, in den Ferien die Häuser und Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin auf der Museumsinsel kennenzulernen. Dem Narrativ der Reise zu einem unbekannten Ort folgend, setzen sich die Teilnehmer*innen künstlerisch-praktisch mit den Museen und ihren Objekten auseinander. Ihre Interessen stehen bei diesem partizipativen Format im Mittelpunkt.

Titel: Von Moabit bis Pergamon und zurück – Ferien auf der Museumsinsel

Bündnispartner: AWO Landesverband Berlin e.V., Landesjugendwerk der AWO Berlin; Internationaler Bund - Berlin Brandenburg, ÜbergangswohnheimMarienfelder Allee; KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V.; Mädchen-Kultur-Treff Dünja, Moabiter Ratschlag e.V.

Ort: Berlin

Weitere Informationen und Kontakt: www.smb.museum

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”